Bei Stress
Hier ein paar Ideen, was Dir bei Stress helfen kann.
Schelle Hilfe:
- Bewegung -> Aufstehen. Im Raum hin und her laufen
- Raus -> Raus aus der Situation (die einem nicht gut tun) gehen
- Wasser -> kalt ins Gesicht oder kaltes Wasser trinken
Gut für den Kopf:
- Alternativen -> Es gibt immer eine Alternative
- Eins -> Nur eine Sache machen (nur auf eine Tätigkeit konzentrieren, kein Multitasking)
- Perspektive wechseln -> Wie sieht die andere Person? (Wenn Du jetzt Person X wärst, was würdest Du sagen?)
Aktivitäten:
- Schauspiel -> ins Theater gehen oder selber überlegen in eine Theatergruppe zu gehen
(Laientheater, Improvisationstheater). - Singen -> Alleine zu Hause oder in einer Karaoke Bar oder im Chor
- Veranstaltungen -> Theater. Konzert. Musical. Sportevent.
- Erholung -> Besuch in einer Therme
- Tanzen -> Zu Hause. In einem Club
- Musik -> Zu Hause ganz laut. Oder auf Kopfhörern
- Telefonieren -> Einen guten Freund anrufen
- Humor -> Lachen hilft :). Gerne dafür auch einen Comedy Club besuchen
- Film -> Lieblingsfilm anschauen. Oder mal wieder ins Kino
- Getränk -> Sich z.B. einen guten Kaffee im Café gönnen
- Sport machen -> Springen, Rennen, Boxen, Kraftsport
- Meditation
Handlungen:
- Minus Handlung -> Nicht das machen, was einem nicht gut tut (weglassen).
- Positive Handlung -> Das machen, was einem gut tut (mehr davon machen).
Natur:
- Spazieren gehen
- Regen (Naturgeräusche) -> Hören (evtl. zum Einschlafen)
- Atmen -> Bewusste atmen. Nur das Atmen wahrnehmen. Verschieden Atemtechniken dafür ausprobieren
- Baum umarmen :)
Zu Hause:
- Rückzugsort -> Wo ist mein Rückzugsort? (Habe ich einen? Was brauche ich dafür?)
- Raum für mich -> Wo ist mein Raum? Wo bekomme ich Raum? Wer lässt mir Raum?
- Aufräumen -> Putzen. Aussortieren. Wegwerfen
Überlegungen:
- Stärken -> Was sind Deine Stärken?
- Glücksbilanz erstellen -> Was macht Dich glücklich? Was hat Dich bisher glücklich gemacht?
- Reflektieren -> Was hat funktioniert? Was hat nicht gut geklappt? (Ursachen finden)
- Sortieren -> Gedanken sortieren (diese am Besten aufschreiben)
- positives Tagebuch -> am Abend aufschreiben, welche positive Dinge passiert sind
(auch die Kleinigkeiten zählen von leckeren Kaffee bis Nachbar hat nett gegrüßt)
Für Dich:
- Bedürfnis -> Was ist Dein Bedürfnis? Was brauche Du gerade (jetzt)?
- Wünsche -> Was sind Deine Wünsche?
- Ziele -> Was sind Deine Ziele?
- Werte -> Was sind Deine Werte? Welche Werte brauchst Du in einer Beziehung, auf der Arbeit?
Wo passt Du mit Deinen Werten hin? Ohne welchen Wert kannst Du nicht leben? - Verabredung mit sich selbst -> Date mit Dir (Wann? Wo? Was?)